Instagramdienst – Origrami
Der Instagram-Dienst Origrami (laut DSGVO ist die Nennung Werbung, auch wenn ich mir das Bundle selbst gekauft habe).
Der ein oder andere hat es schon bewusst wahrgenommen, allen anderen versetze ich jetzt hoffentlich keinen tieferen Schock wenn ich sage:
Die erste Jahreshälfte ist schon wieder rum.
Zeit ist so verrücktes Gut! Wenn man sie hat verrinnt sie langsam, wenn man sie nicht (mehr) hat verrinnt sie schnell. Was habt ihr im letzten halben Jahr gemacht, habt ihr Eure Zeit sinnvoll verbracht?
Ich möchte Euch heute etwas philosophisches zum Nachdenken an die Hand geben. Es ist ein kurzes Essay und stammt aus der Feder von Marc Levy
Das Tagesgeschenk
Stell Dir vor, jeden Morgen stellt Dir eine Bank 86 400 Euro auf Deinem Konto zur
Instagram Bilder von Origrami
…im stylo Polaroid-Format (yeah!).
Doch was kann der Instagramdienst?
Auf jeden Fall “kann” er wunderbare Verpackungen 🙂 und qualitativ hochwertige Materialien und Photos verwenden bzw. liefern. Ich konnte mir online auf deren Seite 36 Bilder von meinem Instagramaccount aussuchen, die ich in einer kreativ umgesetzten Verpackung zugeschickt bekam (leider erst nach 3 Wochen, aber so what, die sitzen in Australien, da war klar, dass das seine Zeit dauert).
Was kostet der Instagramdienst?
Gekostet hat mich diese Wahnsinns Errungenschaft gerade mal 22,95 Australische Dollar. Das sind umgerechnet ca. 15 Euro. Was will man mehr?! Auf der Homepage von Origrami kann man außerdem die Rückseite der Bilder auswählen (das hat sich mir zwar nicht erschlossen, da ich ja nur die Vorderseite anschaue, aber es kostet nix, wenn man sich auch einen schönen Rücken aussucht). Entzücken können die vielen Auswahlmöglichkeiten jedenfalls.
Ich habe mich für dekorative schwarz-weiß Mustermixe entschieden.
Der Versand der stylischen Bilderbox ist umsonst, nach Adam Riese habe ich also pro Bild ungefähr 42 Cent an den Instagramdienst bezahlt. Mit vergleichbaren deutschen Marktkonkurrenten in diesem Segment undenkbar, für 0,75 Euro pro Bild würde ich hier auf jeden Fall tiefer in die Tasche greifen. Der Karton auf dem die Bilder gedruckt sind, ist unglaublich hochwertig und eher dick beim Anfassen. Aber das fand ich gerade gut. Bei der Konkurrenz gab es für mehr Geld, weit weniger Qualität in Bezug auf die Papierdicke. Der Instagramdienst wird von einem Design-Ehepaar betrieben und die beiden bieten neben diversen Bildformaten und Gestaltungsmöglichkeiten beim Bildausschnitt auch noch Magnete, Geschenkkarten und weitere Möglichkeiten an, aber das ist wohl Usus, auch bei den hiesigen Anbietern.
…und jetzt erzähle ich Euch noch, wer mich bereits 2013 darauf gestossen hat, dass es sowas überhaupt gibt. Einer meiner Top20 Lieblingsblogs ist der von Stef. Auf ihrer Seite Magnolialectric gibt es einen bunten Mix aus Bücherliebe (ich teile besonders die mit Harry Potter), DIY, Essen & Abenteuern…UND wie gesagt eben den Origrami-Post. Schaut doch mal rum bei ihr. Ich liebe ihre Ideen!
Wie sieht es bei den Instagramnutzern unter Euch aus? Habt ihr Lust bekommen Eure schönsten Momente aus der virtuellen Welt auch mal in Händen zu halten?
Ich freue mich auf jeden Fall sehr, dass ich mich dafür entschieden habe. Es macht das letzte halbe Jahr ein wenig realer. Virtuell stoße ich mit Euch an und hoffe ihr bleibt mir die 2. Jahreshälfte auch noch treu…
Prost
Danni & die Setterjungs
Hallo Dani,
das ist ja eintoller Tip. Da ich erst seit kurzen bei Instagram bin, lohnt sich das für mich noch nicht so richtig. Aber bis Weihnachten sind bestimmt schon ein paar mehr Bilder zusammen gekommen. Und dann könnte so eine Box auch ein schönes Geschenk sein. Erinnert mich ein bisschen an ein Poladarium. Das haben Freunde von mir mal gemacht und einen ganzen Kalender gestaltet. Aber es war wohl sehr teuer. Da sind die bei Origami bedeutet günstiger.
LG, Katrin
Hallo Katrin, ach das freut mich, dass dir der Tip zusagt…und als Weihnachtsgeschenk ist die Box genial.
So, so, seit kurzem auf Instagram, da geh ich doch gleich mal schauen;-).
Hach ja, so ein Poladarium ist total toll, AUCH ne gute Idee zu Weihnachten fällt mir gerade auf;-). Schade, dass erst Juli ist :-). Ich freu mich jedenfalls, dass DU dich gefreut hast und greife das Poladarium dankend auf.
Auf bald
Danni & die Setterjungs
Na toll, jetzt habt ihr mir etwas gezeigt was den “Habenwill-Faktor” hat!! 😛 Die Verpackung ist mal leider so geil, dass ich dort wohl auch mal ein paar Instagram-Momente drucken lassen möchte. *hi hi* Ich bedanke mich für den Tipp und spreche ein Kompliment für die nette Vertextung aus. Schön geschrieben!
Liebste Grüße,
Claudi von vollverjackt.com
Hallo Claudi!
Na genauso soll es sein;-). Da freu ich mich, dass ich da bei dir ins Schwarze getroffen hab´. Ich bin echt toootal verliebt in die tollen Bilder…und danke für dein Feedback incl. Kompliment. Das geht runter wie Öl…und ich sehe ihr habt auch nen Post zum 1/2 Jahr-Break. Top, ich muss mal öfter bei dir schnüffeln, merk ich gerade;-)!
GLG Danni & die Setterjungs